Die Wasserstofftechnologie wartet im Automarkt weiter auf den Durchbruch. Honda setzt sehr auf diese Technologie – und will ...
AR- und VR-Anwendungen in der Industrie schienen bislang die ewige Zukunft zu sein. Jetzt kommt die Technologie in den ...
Ein von einem Nasa-Veteranen geleitetes Team aus Air-Force-Ingenieur:innen und Blue-Origin-Leuten behauptet, den „heiligen ...
Meta will eure Privatsphäre in Whatsapp-Chats verbessern. Um das zu erreichen, arbeitet das Unternehmen an mehreren neuen ...
Wenn Konzerte ausverkauft sind, blüht der Schwarzmarkt in sozialen Netzwerken. Immer häufiger tauchen dort gefälschte ...
Der gute alte Kassenbon gehört immer noch zum Alltag, vergrößert aber Zettelwirtschaft und Müllberg. Zudem hat man mit der schnell verblassenden Thermodruckfarbe zu kämpfen. Zeit für eine Alternative.
OpenAI arbeitet nicht nur selbst daran, KI weiterzuentwickeln; mit seinem Startup Fund fördert das Unternehmen auch die ...
Die Suche nach einem College in den USA ist nicht einfach. Das muss selbst der erfolgreiche Gründer von Cal AI jetzt erkennen ...
Das Reich der Mitte hat Milliarden in seine KI-Infrastruktur investiert, doch der Goldrausch gerät ins Stocken. Spekulative ...
Eigentlich schien die Vorstellung der Switch 2 von Nintendo ein voller Erfolg. Deutlich bessere Grafik-Performance, einige ...
Gedankenketten haben das Ziel, die Antworten von KI-Modellen nachvollziehbar zu machen. Ein Test von Anthropic beweist aber: ...
Wer faul und wer fleißig ist, das wird auch an Krankmeldungen festgemacht. Die Debatte um den Karenztag zeigt eindrücklich: ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results