präzise Geolokalisierungsdaten zu verwenden und aktiv Geräteeigenschaften zur Identifizierung zu scannen. Dies dient dazu, ...
Friedrich Kiesler (Architekt) und Walter Pichler (Künstler-Designer), beide aus Österreich, haben jeweils utopische Lebenswelten entworfen. Das Kaiser Wilhelm Museum Krefeld bringt sie in der Ausstell ...
Friedrich Kiesler und Walter Pichler haben auf ihrem Gebiet jeweils utopische Lebenswelten entworfen. Eine Ausstellung in Krefeld bringt sie zusammen.
In den sozialen Medien kursieren zahlreiche Fake News rund um die Bundestagswahl, in Darmstadt fliegen jetzt Papageien herum und ein weiterer Cold Case aus Hessen kommt ins Fernsehen. Das und mehr in ...
Bei der unterkühlten Debatte zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz ging es um viel, aber nicht ums Klima. Und beim Super Bowl geriet der Sieg der Eagles beinahe zur Nebensache. Das ist die Lage am M ...
Drei Jahre, nachdem Karoline Herfurth mit „Wunderschön“ bewiesen hat, dass es auch nach den Corona-Schließungen noch echte Kinohits geben kann, folgt nun das Sequel – und auch „Wunderschöner“ hat defi ...
Am Sonntag werden sich Scholz und Merz zur besten Sendezeit als harte Entscheider inszenieren. Wieso die TV-Duelle kaum mehr ...
Pegah Ferydoni erzählt im Interview, dass sie eher zufällig zur Schauspielerei gekommen ist, und was es bedeutet als Migrantin vor der Kamera zu stehen.
Vor 130 Jahren kam George Herman „Babe“ Ruth zur Welt, schillernde Ikone der New York Yankees und die Baseball-Legende ...
Am 28. Februar 2025 wird das Zürcher Warenhaus Jelmoli für immer schliessen – und damit ein Stück Schweizer Geschichte zu Ende gehen. Sabine Gisiger hat der Ikone eine filmische Biografie gewidmet.
Die Bevölkerung sprach von „Stehtnix“ und „Trichterfelde“: Mehr als 300 Mal wurde die Hauptstadt im Zweiten Weltkrieg ...
Vor 96 Jahren wurden in Los Angeles zum allerersten Mal die Oscars verliehen, wobei ein vor allem technisch wegweisender ...