Ein Volk hat sich schlafen gelegt. Deutsche reden zwar viel über Menschenrechte in anderen Ländern. Aber sie machen dabei große Unterschiede. Von Mely Kiyak Es gibt unendlich viele Arten von Stille.
Am ersten Jahrestag der umstrittenen Präsidentenwahl, blieb in Teheran alles ruhig. Das iranische Volk scheint zum Schweigen gebracht. Von Martin Gehlen Das iranische Volk scheint zum Schweigen ...
Die Inflation liegt bei fast 500 Prozent, 80 Prozent der Bevölkerung sind arbeitslos und Ende dieses Jahres werden nach einer UN-Prognose 5,5 Millionen Menschen hungern: Simbabwe nähert sich der ...
Ein Volk der Tier-, Musik- und Menschenfreunde – warum wir die Mongolei, ihre Kultur und ihren Reichtum hegen und pflegen sollten. W er in Freiburg den 48. Breitengrad betritt und immer nach Osten ...
In einigen Gemeinden im Kanton Zürich wird im April gewählt, aber ohne Urnen-Wahl, einfach in stiller Wahl. Der Hauptgrund: Es gibt nur so viele Kandidaten wie Sitze. Wir haben zwei Gemeinden besucht, ...
An den Tagen vor Heiligabend packte Pater Norbert ein heiliger Zorn. Es war Ende der 90er-Jahre, als der Autor noch mit sich rang, ob nicht doch vielleicht eine Zukunft als Organist im Schoße der ...
Franziskus: Wenn man nicht zu schweigen versteht, ist es schwierig, etwas Gutes zu sagen. Je aufmerksamer man schweigt, desto stärker ist das Wort. Von Armin ...