Kirill Serebrennikow Film "Das Verschwinden des Josef Mengele" basiert auf dem gleichnamigen, genau recherchierten Bestseller von Olivier Guez. In der Hauptrolle glänzt ein grandioser August Diehl.
Der Salzburger Finanz- und Agrarlandesrat Josef Schwaiger (ÖVP) ist nach einem medizinischen Notfall in der Nacht auf Donnerstag im Landeskrankenhaus Salzburg verstorben. Das teilte das Büro von ...
Josef Lorenzl was an Austrian sculptor known for his bronze and ceramic works, often depicting the female form. He was associated with the Art Deco movement. Born in 1892 in Vienna, Austria, Lorenzl ...
Schwaiger war weit über Parteigrenzen hinaus geschätzt – als kompetenter Fachpolitiker, hemdsärmeliger Anpacker und bodenständiger Mensch, der die Anliegen der Bevölkerung stets ernst nahm und ...
Der neue Wiener Erzbischof Josef Grünwidl zeigte sich im ZiB 2-Interview mit ORF-Moderatorin Marie-Claire Zimmermann dankbar und zuversichtlich. Er spüre „sehr viel Rückenwind“ und sehe es als ...
Hosted on MSN
2000-Year-Old Find, Timeless Adventure
While mudlarking along the river, an ancient artifact from 2000 years ago is uncovered history in hand! A mudlarking permit from the Port of London Authority is required in order to mudlark on the ...
Der Ski-Club Mindelheim veranstaltet am Samstag, 15. November, einen großen Ski-Basar in der Turnhalle der Josef-Felder-Schule/SFZ (Brennerstraße 2) in Mindelheim. Die Annahme von gebrauchten ...
„Die Obermain Therme baut die Saunaerweiterung. Die Stadt Bad Staffelstein und der Landkreis Lichtenfels sind zu je 50 Prozent die Träger der Obermain Therme“, ergänzt er. Der Zugang für das neue ...
Der Umzug ist vollzogen, wenngleich noch nicht gänzlich abgeschlossen. Der ÖFB ist seit Montag offiziell am Campus in der Seestadt Aspern beheimatet. Aufsichtsratsvorsitzender Josef Pröll blickte ...
Wie sieht die Zukunft der Gesundheitsversorgung in der Region aus? Francesco de Meo, Deutschlands „Wissensmanager des Jahres 2005 im Bereich Gesundheitswesen“, schaut für Schweinfurt in die Glaskugel ...
Um seinen Verbleib rankten sich zahlreiche Mythen und Verschwörungstheorien, bis 1985 auf dem Friedhof im brasilianischen Embrú Mengeles Gebeine entdeckt wurden, was 1992 durch eine DNA Analyse ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results