Das Problem dabei: Nichts an der Geschichte ist wahr. Ein Sprecher von Merz wies auf X darauf hin, dass Merz, der damals Bundestagsabgeordneter war ... Friedrich Merz genannt, behauptet, es ...
Friedrich Kiesler (Architekt) und Walter Pichler (Künstler-Designer), beide aus Österreich, haben jeweils utopische Lebenswelten entworfen. Das Kaiser Wilhelm Museum Krefeld bringt sie in der Ausstell ...
Damals haben wir gegen den massiven Widerstand der Gewerkschaften einen solchen Karenztag eingeführt. Dann gab es Tarifverhandlungen ... Friedrich Merz am Donnerstag per Video zugeschaltet war.
Wie sein Alltag wahrscheinlich bald aussehen wird, das hat Friedrich ... war Richter. Zunächst führte den Juristen Merz der Weg nach Brüssel, er saß von 1989 bis 1994 im EU-Parlament. Dann ...
präzise Geolokalisierungsdaten zu verwenden und aktiv Geräteeigenschaften zur Identifizierung zu scannen. Dies dient dazu, ...
Das Union-Theater gehörte vor dem Krieg zu den renommiertesten Lichtspieltheatern in Dresden. Davon gab es einige. Und die ...
Friedrich Kiesler und Walter Pichler haben auf ihrem Gebiet jeweils utopische Lebenswelten entworfen. Eine Ausstellung in Krefeld bringt sie zusammen.
Am Sonntag werden sich Scholz und Merz zur besten Sendezeit als harte Entscheider inszenieren. Wieso die TV-Duelle kaum mehr ...
Drei Jahre, nachdem Karoline Herfurth mit „Wunderschön“ bewiesen hat, dass es auch nach den Corona-Schließungen noch echte Kinohits geben kann, folgt nun das Sequel – und auch „Wunderschöner“ hat defi ...
„Die Liebe ist der Endzweck der Weltgeschichte, das Amen des Universums“, brachte es der romantische Dichter Georg Philipp ...
Das Duell zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz war das TV-Ereignis des Wochenendes. Mit 12,26 Millionen Zuschauenden im ...