Goldige Ringe: Die Oberfläche des Goldes glänzt nicht nur, sie bildet auch exotische Spinmuster –die Spins der Goldelektronen ...
Ist unser Stammbaum falsch? Neue Fossilfunde aus Äthiopien klären die Herkunft eines rätselhaften Vormenschenfossils – werfen ...
Kosmischer Schmetterling: Wie zwei leuchtende „Flügel“ breiten sich hier die leuchtenden Gase eines Planetarischen Nebels aus ...
Zu früh gefreut? 2018 lieferten Radardaten Hinweise auf gleich mehrere Salzwasserseen unter dem Südpoleis des Mars. Doch ...
Vom Baby zum Greis: Unser Gehirn entwickelt sich im Lebensverlauf nicht gleichförmig, sondern in fünf klar unterscheidbaren Phasen, wie Forschende ...
Falscher Pharao: In einem Königsgrab der altägyptischen Totenstadt Tanis haben Archäologen einen überraschenden Fund gemacht.
Überraschung am Meeresgrund: In der Tiefsee des Pazifiks haben Forschende eine neue Korallenart entdeckt, die auf ...
Rasanter Wandel: Das Klima in den Bergen hat sich in den vergangenen 40 Jahren stärker gewandelt als bisher angenommen, wie ...
Anatomische Überraschung: In den Lymphknoten von Säugetieren gibt es zuvor unerkannte Strukturen. Diese bestehen aus winzigen ...
Vierbeinige Persönlichkeiten: Ob ein Hund ängstlich, lernbegabt oder faul ist, hängt auch von seinen Genen ab. Dabei wird der ...
Neuronale Worterkennung: Fremdsprachen sind für unser Gehirn das reinste Kuddelmuddel aus nahtlos ineinanderfließenden ...
Verborgenes sichtbar gemacht: Forschende haben zum ersten Mal mitverfolgt, wie Platinkristalle in einem flüssigen Metall ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results