Der Luxuskonsum der deutschen Superreichen sorgt für extrem hohe Emissionen. Das heizt die Klimakrise an und verursacht ...
Die Klimakrise war im Wahlkampf bisher kaum Thema. Heute gehen in ganz Deutschland Menschen auf die Straße, um für mehr ...
Die Pläne der Parteien für die Transformation des Energiesystems sind recht verschieden. Umfragen zeigen, wie die Bevölkerung ...
Hunderttausende Tote und Billionen US-Dollar an Schäden – klimawandelbedingte Wetterextreme nehmen seit Anfang der 90er Jahre ...
Die Ampel-Regierung hat die Energiewende in Deutschland vorangebracht, so die Bilanz des Monitors Energiewende des DIW Berlin ...
Energiepolitik und Strompreise sind für alle Parteien ein wichtiges Thema im Wahlkampf. Energiearmut betrifft oft Frauen und ...
Als Einladung zum Staunen versteht sich dieser Bildband über heimische Moore und Auen. Vom Wasser geprägte faszinierende ...
Alle fünf Jahre verschärfen die Mitgliedsstaaten des Pariser Klimaabkommens ihre nationalen Emissionsminderungsziele, um den ...
Die Internationalen Filmfestspiele Berlin setzen bereits seit vielen Jahren auf Umwelt- und Klimaschutz und beteiligen sich ...
Die endgültige Stilllegung des Alt-Atomkraftwerks Doel 1 bei Antwerpen hat begonnen. Ein Erfolg der ...
Mitten im arktischen Winter lag die Temperatur am Nordpol kürzlich über dem Gefrierpunkt. Und wissenschaftlichen Prognosen ...
Viele Schutz- und Renaturierungsmaßnahmen an Flüssen verbessern die Biodiversität nicht oder nur wenig, so das Fazit einer ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results