Nach dem Sturm seiner Anhänger auf das US-Kapitol wurde Donald Trump von Online-Plattformen verbannt. Er zog vor Gericht - ...
Viele Züge der Bahn kommen zu spät, immer häufiger auch gar nicht. Die Zahl der Zugausfälle hat sich in den vergangenen ...
Hamburgs Vildan Kardesler, Amelie Woelki und Pauline Machtens lassen sich nach dem Spiel im DFB-Pokal gegen Mönchengladbach ...
Die Wiederwahl Donald Trumps lässt Hollywood nicht kalt - doch seit der Amtseinführung haben sich nur wenige Film-Promis geäußert. Der US-Regisseur Todd Haynes findet zum Berlinale-Start klare Worte.
Trump krempelt die USA nach seinen Vorstellungen um und unterzeichnet ein Dekret nach dem anderen. Von Massenprotesten keine Spur. Das Land wirkt gelähmt, zumindest auf den ersten Blick.
Die Elefanten in der Stuttgarter Wilhelma bekommen ein neues Zuhause. Das Land als Bauherr will die Gebäude des alten ...
Deutschlands größtes Filmfestival beginnt - und wird 75 Jahre alt. Zur Eröffnung der Jubiläumsausgabe läuft der neue Film von Tom Tykwer. Und Oscar-Preisträgerin Tilda Swinton wird besonders geehrt.
Mitten in der Corona-Pandemie demonstrieren Tausende Menschen in Berlin gegen staatliche Vorschriften. Die Polizei schreitet ...
Vom Ozean umspült lockt der «Totem Pole» in Tasmanien Gipfelstürmer aus aller Welt. Die Felsnadel ist atemberaubend, kann aber bei Wind tückisch werden. Zwei Kletterer saßen fest - ganz weit oben.
Über Geld spricht man nicht? In den meisten Partnerschaften gilt das offensichtlich nicht: Laut einer Umfrage wird über die Finanzen offen diskutiert und manchmal auch knallhart kalkuliert.
US-Präsident Trump telefoniert mit Kremlchef Putin und dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj. Wann der Krieg enden wird, bleibt fraglich. Aber ein Schritt auf dem Weg zu Verhandlungen ist getan.
Die Islamisten wollen vorerst keine Geiseln freilassen, Israels Regierung droht mit militärischer Gewalt. Während die Vermittler um die fragile Waffenruhe ringen, wird der Ton rauer.