Das internationale Festival für Kammermusik "Konvergencie" wurde 2000 in Bratislava gegründet. Das Festival bietet jedes Jahr Raum für Künstler und Musikliebhaber, in dem sie an die verschiedenen ...
WEIL AM RHEIN (BZ). Im zweiten Konzert des Regio-Orgelzyklus am Sonntag, 20. Oktober, um 17 Uhr ist Wolfgang Zerer, Professor an der Hochschule für Alte Musik (Schola Cantorum Basiliensis) in ... Von ...
Worpswede. Die Menschen erheben sich von den Kirchenbänken und applaudieren Wolfgang Zerer auf der Orgelempore. Er verbeugt sich wieder und wieder, so tief, dass seine Stirn fast das Geländer berührt.
Der international gefragte Organist Professor Wolfgang Zerer beendet die Festlichkeiten für die Orgel der Stadtkirche in ...
Dazu der Kurator des Orgelzyklus, Hans Bäßler: „Zerer für ein Orgelkonzert an der historischen Marcussenorgel der Katharinenkirche zu gewinnen, gehört zu den Glücksmomenten bei der Konzeption von ...
21. März 1945 So erlebte der Merchweiler Ortsteil Wemmetsweiler das Ende des Zweiten Weltkrieges (mit Fotos) So erlebte der Merchweiler Ortsteil Wemmetsweiler das Ende des Zweiten Weltkrieges (mit ...
Er sei immer wieder „freudig überrascht, wenn Organisten mit sonst nur selten gezogenen Registern aufhorchen lassen“, freut sich im Nachhinein Friedrich Meinel, „Geburtshelfer“ jener Schuke-Orgel in ...
Amriswil. Als Starorganist hatten die Veranstalter der «Orgelmusik zum Wochenende» Wolfgang Zerer angekündigt. Dass diese Bezeichnung gerechtfertigt ist, zeigte sich im Konzert am Freitag in der ...
Ganderkesee - Der nächste klangvolle Name der Orgelmusikszene bereist Ganderkesee: Am kommenden Sonntag, 14. Juli, um 18 Uhr setzt Prof. Wolfgang Zerer die Serie der Meisterkonzerte in der St. Cyprian ...
Wieder ein außergewöhnlich herrliches Konzert an der 275 Jahre jungen Stummorgel in der Kirchheimbolander Paulskirche: Wolfgang Zerer, aus Passau stammender Organist, der derzeit eine Orgelprofessur ...
MÜNSTERTAL. Es ist gute Tradition, dass die alljährlich stattfindende Konzertreise "Mit Bach durch die Regio" in St. Trudpert im Münstertal beginnt. Da das Jahr 2013 für die barocke Pfarrkirche auch ...
Pünktlich um 16 Uhr erklang in dem achteckigen denkmalgeschützen Sakralbau nicht der ohrenbetäubende Lärm tausender Vuvuzelas, sondern höchst melodische Töne von den 837 Pfeifen der alten ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results