In seiner zehnten Ausgabe findet der Schweizer Hackbrett-Tag zum ersten Mal im Toggenburg, in einer «Hackbrett-Hochburg», statt. Den Besuchern wird während eines ganzen Tages alles rund ums Hackbrett ...
Hackbrettmusik – da denken die meisten wohl als Erstes an eine Stobete in Appenzell mit Ländlern und Ruggusseli. Solche Vorurteile müssen Carla Franke und Julian Bodenmann oft widerlegen. Die beiden ...
ALTSTÄTTEN. Einmal quer durch die Welt gespielt: Was andere Bands ihr Ziel nennen, ist für das Hackbrett-Jugendorchester Schweiz (HJOS) Realität. Von China bis Ungarn, von Italien bis Taiwan; in allen ...
Das Walliser Hackbrett hat verschiedene Register, die mit einer Tonschaltung bedient werden und so den Ton verkürzen oder verlängern, damit man auf allen Tonarten spielen kann. Während dem 14.
Read more: UBS gaining support for compromise on Swiss capital rules Why studying Eastern European history is so political Read more: Why studying Eastern European history is so political How the UN ...
Am 23. März findet im Zeughaus in Teufen der Schweizer Hackbrett-Tag statt. Organisiert wird dieser vom Verband Hackbrett Schweiz (VHbS). Wie dem Programm entnommen werden kann, bietet der ...
«Wenn heute in der Schweiz von Hackbrett die Rede ist, denken alle an das Appenzell», sagt Andras Bodoky aus Burgdorf. Nach seiner Pensionierung nahm der 78-jährige Unterricht im Hackbrettspielen und ...
Bis etwa 1850 wurde das Hackbrett in der ganzen Schweiz gespielt. Man verwendete es vor allem in der Tanz- und in der Volksmusik, aber auch zur Liedbegleitung. Leider wurde es dann mehr und mehr ...
(Keystone-SDA) Marco Kunz mag es unkompliziert: Als Musiker nennt er sich kurz Kunz, sein neues Album heisst wie seine Musikrichtung schlicht «Mundart Folk». Dabei steckt viel mehr in dem Zweitling ...
Bereits Pythagoras soll ein so aufgebautes Monochord benutzt haben, um Tonhöhen und Längenverhältnisse einer Saite zu messen und zu berechnen. Die Saiten auf solchen Instrumenten kann man durch zupfen ...