Nach der erfolgreichen Absolvierung unserer DaF / DaZ TrainerInnen Ausbildung können Sie die Zertifizierung als DaF / DaZ FachtrainerIn nach dem international gültigen Zertifizierungsverfahren der ISO ...
Welche Rolle soll die deutschsprachige Literatur im Rahmen von schulischen und universitären Lehrveranstaltungen im Bereich Deutsch als Fremdsprache (DaF) spielen? Welche Bedeutung kommt ihr momentan ...
Lebenslanges Lernen, Lernerautonomie und selbstgesteuertes Lernen sind Schlagworte, die sich heutzutage in fast allen Curricula und bildungspolitischen Diskussionen wiederfinden. Was genau sich hinter ...
Expertinnen und Experten aus dem Bereich Deutsch als Fremdsprache (DaF) und Deutsch als Zweitsprache (DaZ) beleuchten im Podcast wichtige und aktuelle Themen, geben praxisnahe Anregungen und konkrete ...
For German teachers who want to integrate the Children's Online University into their lessons, didactic materials for each of the 75 lectures (45 new lectures will be added soon in English, but are ...
Die aktive Teilnahme am gesellschaftlichen Leben in Deutschland setzt voraus, dass die Deutschlernenden mit der authentischen Alltagssprache vertraut sind und somit je nach kommunikativem Zusammenhang ...
Blended Learning ermöglicht im Sprachunterricht mit der Generation der Digital Natives neue Lernaktivitäten. Wie verbinden wir klassische und digitale Lernprozesse sinnvoll? Welche Aufgaben eignen ...
Ernst Klett Sprachen veranstaltet einen Kongress für Lehrkräfte für den Bereich Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (DaF/DaZ). Er findet am 28. September 2024 unter dem Motto "Viel mehr als ...
Sites of memory play a central role in forming a collective memory of history. Precisely because they appear unambiguous only at first glance, they are ideally suited to lessons in German as a foreign ...
Deutsche trinken Bier aus Maßkrügen, essen Weißwurst und tragen Trachten. So sieht das Deutschlandbild bis heute in manchen internationalen Filmen und Serien aus. Doch wie es mit Stereotypen häufg ist ...
Die vorliegende Einführung „Deutsch als Fremdsprache“ erfreut sich als praxistaugliche und nutzerfreundliche Grundlagenliteratur einer regen Nachfrage. Sie hat sich einen festen Platz in der Reihe der ...