Entstehung der Alpen - Unsere Alpen - Die Pässe der Alpen: Seit tausenden Jahren trennen die imposanten Gipfel der Alpen Nord und Süd in Mitteleuropa - und scheinen dabei schier unüberwindlich. So ...
Die beeindruckenden Gipfel der Alpen trennen die Mitteleuropäer und wirken unüberwindbar. Schon früh bauten die Menschen Wege über die Berge hinweg und verbesserten diese immer weiter zu dem gut ...
Kieler Meeresforscher untersuchen die Entstehung der Alpen. Gemeinsam mit Wissenschaftlern des Institut de Physique de Globe aus Paris werden sie am Mittwoch mit dem deutschen Forschungsschiff Maria S ...
Der österreichische Wissenschaftler und Professor für Ältere Germanistik Rudi Simek sucht in den Alpen wertvolle Rohstoffe. Das Race-Around-Austria-Radrennen führt entlang Straßen, die nah an der ...
Vortrag von Dr. Thomas Hornung am 20. Juni im Tux Center: Der Naturpark und der TVB Tux-Finkenberg freuen sich, Euch zu einem ganz besonderen Vortrag einladen zu dürfen. Der Geologe Dr. Thomas Hornung ...
Das Allgäu von der Adelegg aus entdecken. Bei der geführten Wanderung am Mittwoch, 29. Mai, von 17 bis 20 Uhr geht es um den Wandel vom blauen zum grünen Allgäu, die Entstehung der Alpen und die ...
Entstehung der Alpen - Mythos Alpen: Unsere Alpen. Eine beeindruckende und vielfältige Landschaft, die über Jahrmillionen entstanden ist. Prägende Epochen und historische Ereignisse spielten sich ab, ...